Progressive Muskelentspannung (8-Wochen-Kurs)

PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG (PME oder PMR) - eine Entspannungstechnik.

Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist die am besten wissenschaftlich untersuchte Entspannungsmethode, die hilft, eine tiefe Entspannung zu erreichen.

Die Entspannung wirkt auf den ganzen Körper und kann insbesondere zu wirksamen Auswirkungen auf z. B. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, psychosomatischen Erkrankungen (z. B. Magen-/Darmbeschwerden) und Stresssymptomen beitragen.

Besonders empfehlenswert ist es, die Entspannungsmethode vorbeugend (präventiv) zu erlernen.

Im 1. Halbjahr 2024 wird im Mikroklima der Salzgrotte Dülmen 1 PME-Kurs durchgeführt, die von den in der "Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP)" organisierten Krankenkassen zertifiziert sind und einen Zuschuss zum Teilnehmerbeitrag in Höhe von ca. bis zu 80% gewähren. Der Teilnehmerbeitrag für den Kurs beträgt 135,00 €

Der Kurs (jeweils 8 Einheiten) beginnen zu nachstehenden Terminen:

Montag-Kurs von 19:00 - 20:15 Uhr

am 08.01/15.01./22.01./29.01./05.02./12.02./19.02. und 26.02.2024

Kursleitung: Rudolf Wilkens (Entspannungspädagoge) - nähere Infos zum Kursleiter unter

www.mhplus-krankenkasse.de/kursdatenbank

Kontakt

Münsterstraße 1

48249 Dülmen

info@salzgrotte-duelmen.de

Telefon:

0 25 94 / 78 75 107

Öffnungszeiten:

Mo Ruhetag

Di & Mi 10.30 Uhr bis 20.00 Uhr

Do & Fr 10.30 Uhr bis 21.00 Uhr

Sa & So 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Kindersitzungen:

Mi & Fr 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr

Sa 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.